übernachten 가 숙박하다, Schwimmbad 가 수영장인가요? At the Hotel in Slow German | Super Easy German

2025. 10. 23. 오전 5:38:03

übernachten 가 숙박하다, Schwimmbad 가 수영장인가요? At the Hotel in Slow German | Super Easy German

At the Hotel in Slow German | Super Easy German 28300:00Wir stehen gerade vor einem Hotel. Janusch möchte heute Nacht in diesem Hotel übernachten. Ja, das ist ein sehr schönes Hotel mit einem sehr schönen Schwimmbad. Wir gehen jetzt rein und begleiten Janusch bei seiner Nacht im Hotel, damit ihr wichtige Hotelvokabelen lernt. Los geht's. Janusch hat wie immer viel zu viel Gepäck dabei. Jetzt sind wir an der Rezeption. Janusch geht zur Rezeption und er checkt bei Maria ein. Guten Tag. Hallo, herzlich willkommen. Ich habe ein Zimmer reserviert bei Ihnen. Auf welchen 01:01Namen haben Sie denn gebucht? Mein Name ist Hamerski. Hamerski. Okay, ich schaue mal. Hamerski habe ich gefunden. Herzlich willkommen. Ich habe einmal einen Meldeschein zum Ausfüllen für Sie. Bitte sehr. Mhm. Ich brauche eine Adresse, eine E-Mailadresse und eine Unterschrift. Gerne. Okay, ich glaube, das ist fertig. Ja, perfekt. Ist vollständig. Danke schön. Okay. Und wie läuft's weiter? Genau, sie haben insgesamt eine Nacht bei uns gebucht. Ja, das Frühstück ist schon inklusive. Das ist dann morgen von 7 Uhr bis 10:30 Uhr im Restaurant. Ja. Um dahinzugelangen geradezu einmal durch die Glan, dann 02:02nach links und bis zum Ende des Ganges. Okay, super. Eine Sache müssten wir noch erledigen und zwar es muss noch gezahlt werden. Es ist noch offen der Betrag. Ja, sie haben insgesamt gebucht für 111, 11 Cent. Ja, das ist ja ein faires Preis. Ähm, sie zahlen mit Karte? Ich zahle mit Karte. Sehr gut. So, bereit? Ja. Dann einmal hier drauf legen. Ja, die Zahlung ist durch. Sehr schön. Dann habe ich hier einmal ihren Zimmerschlüssel. Ja. Ja. Zimmernummer steht hier. Toll. Und das ist die Karte zum reinkommen. Okay. Sehr schön. Sehr schön. Und äh das äh Schwimm. Darf ich das benutzen? Aber natürlich heute noch bis 21 Uhr und morgen gerne auch schon vor dem Frühstück. Ist schon 03:01ab 7 Uhr geöffnet. Okay, wunderschön. Das freut mich. Ich bedanke mich bei Ihnen. Ja. Und schönen Tag noch. Das nehme ich mit. Genau. Das ist ihre Zimmer. Sie sind auf der zweiten Etage. Zweite Etage, um dahinzugang. hier um die Ecke und den linken Aufzug nutzen. Ja, denn damit kommen du zur zweiten Etage. Fantastisch. Vielen Dank. Dann herzlich willkommen. Schönen Aufenthalt und wenn noch Fragen oder Wünsche sind, wir sind rund um die Uhr hier. Sehr gut. Ich freue mich. Tschüss. Tschüss. Janusch hat eingecheckt. Jetzt fährt er mit dem Aufzug in die zweite Etage in sein Zimmer. Janusch sucht sein Zimmer. Janusch, wo ist dein Zimmer? Mein Zimmer befindet sich in der zweiten Etage, nämlich her. Janusch ist an 04:02seinem Zimmer angekommen. Jetzt beginnt der Urlaub. Janusch, du bist im Hotelzimmer angekommen. Was macht Janus Schami normalerweise im Hotel als erstes? Als erstes werde ich mit Sicherheit äh meine Sachen auspacken und wieder einräumen und meinen Platz am Schreibtisch äh finden und äh gestalten. Ja, einfach mich hier dann heimisch fühlen. Wir werden das jetzt beobachten. Fang mal an, Janusch, wie Janusch sich ausbreitet. Ich kann aus Erfahrung berichten, dass Janusch auch, wenn es nur für eine Nacht ist, alle Sachen ausbreitet 05:01und sich heimisch fühlt. Hat Janusch gesagt, sich heimisch fühlen, das heißt sich so wie zu Hause fühlen. Was ist in dem großen Koffer? Das Wichtigste, was ich heute brauche, das ist ein ein Gitarrenverstärker. Da freuen sich aber die anderen Hotelgäste. Das müssen sie ein bisschen mit tragen. Ja. Janusch hat ausgepackt auch die Gitarre. Jetzt wird erstmal Gitarre gespielt. Ja, die Gitarre entspannt mich, beruhigt mich, macht Spaß, ist so eine Konstante am Tag. Ich 06:00liebe die Gitarre dabei haben, auch wenn meistens nicht so viel Zeit übrig bleibt. Und nimmst du die Gitarre immer mit in jedes Hotel, in jeden Urlaub? Eigentlich schon. Ja, natürlich. Und den Verstärker auch? Stener. Ich habe auch einen Verstärker in meinem Laptop. Geht auch und ich spiele auch sehr oft mit Kopfhören. Und was ist mit den anderen Hotelgästen? Im Hotel muss man Rücksicht nehmen. Ich nehme sehr gerne Rücksicht auf andere Menschen. Deshalb spiele ich auch oft mit Kopfhören. Sehr gut, Janosch. Janusch. Ja, bitte. Janusch erkundet das Hotelbadezimmer. 07:03Na, Janusch. Ja, ich mache mich jetzt fertig. Ich mache mich jetzt frisch. Ich gehe gleich zu Bar. Aha. Und deshalb will ich nicht so müde aussehen. Janusch macht sich frisch. Sich frisch machen ist ein Ausdruck für oh alles mögliche. sich waschen, Make-up benutzen, noch mal in den Spiegel gucken. Übrigens, dieses Hotel war früher ein altes Stadtbad und sie haben bei der Renovierung die verschiedenen Dinge aus diesem Bad wieder verwendet, z.B. Die Tür aus dem alten Stadtbad. Berliner Morgenpost, die neue städtische Badeanstalt in der Oderbergerstraße. Janusch, dieses Hotel hat eine interessante Geschichte, denn früher war 08:02dieses Hotel eine Badeanstalt. Das heißt, die Menschen hier in der Umgebung, die kein eigenes Bad hatten, konnten hier hinkommen zum Baden und damit auch gesünder Leben. Während Janusch sich im Salon über die Geschichte dieses Hotels informiert, informiere ich euch über eine tolle Möglichkeit zum Deutsch lernen auf eurem Handy und das ist die App Seedling. In der App Seedling gibt es viele Videos, so wie bei Easy German, aber speziell aufbereitet für euer Handy zum Deutsch lernen. Es gibt ganz viele lustige kleine Geschichten auch mit Janusch und mir, denn wir haben die App mitentwickelt und dann könnt ihr Schritt für Schritt die Sprache lernen, 09:01Vokabeln, Grammatik und alles was dazu gehört und zwar interaktiv auf eurem Handy. Lad die App mal herunter, sie ist im Google Play Store und im App Store von Apple und die Basisfunktionen sind komplett kostenlos. Also unbedingt jetzt runterladen und ausprobieren. Guck mal, Janusch, hier kann man Fotos machen. Machen wir Fotos zusammen? Ja. Ja. Ja, ich weiß es nicht. Ja. Okay. Janusch sucht. Die Hotelbar. Er hat sie gefunden. Hat die Bar noch auf? Ja, sie hat auf. Janusch geht an die Bar. 10:03Hi. Hallo. Hallo. Wie geht's? Gut. Und selber? Sehr gut. Danke. Kann ich ein Getränk bestellen? Natürlich. Ich habe hier einmal unsere Karte. Einmal schauen. Oh ja, ich hätte gerne den. Ja, sehr gute Wahl. Prima. So, bittte schön. Danke sehr. Nach einem langen Tag im Hotel ist es Zeit, endlich schlafen zu gehen. Es ist 1 Uhr nachts und Janusch ist müde. Er kuschelt sich in die Bettdecke und 11:03macht das Licht aus. Gute Nacht. Ja, bitte. Hallo, Herr Hamaski. Ja. Ja. Hallo. Das ist die Rezeption. Ähm, sie checken heute aus, richtig? Äh, ja, um 11:30 Uhr oder? Na, Checkout ist eigentlich 11 bei uns. Oh, dann dann bin ich ein bisschen zu spät. Ich beeile mich. Ich bin in 10 Minuten bei Ihnen. Okay, dann sehen wir uns gleich. Tschüss. Okay, tschüss. Hallo. Hallo. Es tut mir leid, ich komme etwas zu spät und ich glaube, ich habe die Karte auf dem Zimmer liegen lassen. 12:00Das ist ja überhaupt kein Problem. Aus welchem Zimmer sind Sie denn? Äh, warten Sie, es war irgendwas mit 2 und 11. Äh 211 Okay. Der Nachname ist H. I genau 200 ist Gold. Richtig. Prima. Hatten Sie denn einen angenehmen Aufenthalt? Es war wunderschön. Richtig ein schönes und gemütliches Zimmer. Ja, sehr schön. Das hören wir doch am liebsten. Eine Kleinigkeit ist noch offen zu zahlen. Sie haben ein paar leckere Getränke in der Kaminw gehabt. Oh, das stimmt. Ja, das war sehr sehr gemütlich. Ja. Ähm, da werden einmal noch 50 € offen. Ja. Ja. Wie möchten Sie zahlen mit Karte wieder? Jawohl. Dann einmal hier oben drauf. Perfekt. Das ist durch. Dann kann ich Ihnen die Rechnung gerne per E-Mail zukommen lassen, wenn Sie mögen. Ja, bitte. Ja, dann machen wir das. Okay. 13:02Möchten Sie Ihr Gepäck noch hier lassen oder geht's jetzt gleich weiter? Ich glaube, ich nehme alles mit. Okay, aber kann ich ihn ein Taxi rufen? Oh, das wäre eigentlich nett von Ihnen. Ja. Ja, ich drücke nur einen Knopf und das ist dann in 3 Minuten vor der Tür. Oh, ja. Ja, dann machen wir das. Sehr gut. Danke sehr. Ja, einen schönen Tag noch und schönen Tag noch bis zum nächsten Mal. Bis zum nächsten Mal. Tschüss. Tschüss. Ein wunderschöner Hotelaufenthalt mit Jan Schamerski geht zu Ende. Scheiße, es regnet. Aber das macht nichts, denn die Rezeption hat dir ein Taxi gerufen. Juhu, wir fahren nach Hause. Vorher bedanken wir uns aber noch bei diesem Hotel, das Hotel oder ein wunderschönes Hotel im Herzen Berlins, da wo Janusch immer unsere Videos dreht und sie gehören zur GLS Sprachschule. auch interessant, das ist ja unser Partner in 14:00Berlin, mit dem wir immer zusammenarbeiten und den wir gerne empfehlen, wenn es um Sprachkurse geht. Beide Links zum Hotel und zur Sprachschule sind hier unten. Janusch, hältst du schon nach dem Taxiusschau? Ja, bitte. Ja, bitte. Danke fürs zusehen, liebe Leute und bis bald. Bis bald. Haben wir wieder zu schnell geredet? Ach nein. เฮ네, übernachten은 숙박하다 의미이고 Schwimmbad는 수영장인 것 같아요

‹ 목록으로 돌아가기

댓글

여러분의 소중한 의견을 남겨주세요.